Gelsenkirchenerstr.138a
45309 Essen
Tel.: 0201-8561430
Fax: 0201-8561431
Email: 100028@schule.nrw.de
Rücksichtsvoll - Schülerorientiert - Zukunftsweisend
Coronaaufgaben
Hier stellen unsere Lehrerinnen und Lehrer nach Bedarf neue Aufgaben ein.
Da leider unsere alte Homepage nicht mehr von der Stadt Essen gepflegt wird, sind im Unglücksfall die "alten" Coronaaufgaben gelöscht.
Corona Schulaufgaben
Nach Bedarf stellen unsere Lehrerinnen und Lehrer Aufgaben uns Links in diesen Bereich.
Der Hauptteil der Aufgaben wird durch die Lehrerschaft per Email, Whats App oder anderen Methoden verbreitet.
Links zu Lernseiten und Lernapps finden Sie/Ihr ganz oben und unten.
Lernlinks:
Hier finden Sie als Eltern oder Schüler(in) viele Materialien!
ARD Mediathek
Virtuelles Klassenzimmer ZDF
ZUM Unterichtsmaterial und Projekte
sofatutor
Planet Schule
BR.de Mediathek
Medien in Schulen
Lernen trotz Corona (Schweiz)
Schule zu Hause, Apps zum Lernen
Anton Lern-App
Trickfilm e erstellen
Lernaufgaben für die Schülerinnen und Schüler der RSG:
Jahrgang 5
Die Aufgaben in Mathematik und in Deutsch sind in 5a,5b,5c identisch.
Klasse 5a
Mathe: S. 92, den roten Kasten ins Heft übertragen und Nr. 1,3,4,5
S. 93, den roten Kasten ins Heft übertragen und Nr. 1,2
S. 94, Nr. 3,4
S. 95, Nr. 6,8,10,12
S. 96, den roten Kasten ins Heft übertragen und Nr. 1,2,3,4
S. 97, Nr. 6,7
S. 98, den roten Kasten ins Heft übertragen und Nr. 2,3
S. 99, Nr. 4 und 6.
Mathematik Aufgaben 06.05.2020
Wochenplan
Teilbarkeit/Vielfache
Teilbarkeit
Lösungen Teilbarkeit
Mathematik Aufgaben 11.05.2020
Bastelt wenn notwendig die entsprechenden Körper!
Wochenplan
Aufgaben 1
Aufgaben 2
Aufgaben 3
Kunst: Bastele 3 verschiedene Osterhasen
Englisch: Im Buch bitte S. 27 Nr. 7,8
S. 28, Nr.10
S. 129 ins Heft übertragen und S. 155 - S. 156 lernen
( Alle Vokabeln von S. 146 bis S. 156 wiederholen)
4. Deutsch: Arbeitsblätter
Deutsch Wochenplan 11.05.2020
Biologie
-
S. 82 – 95 lesen
-
Aufgaben bearbeiten
Klasse 5b
Englisch:
1) Beginn mit Unit 2. S.36/37 Lesen und die Aufgaben 1,3+4 schriftlich ins Heft machen. S. 38,39,40 die Texte no 1,2,3 übersetzen.
2) Vokabeln S. 157-159 bis p40A6
3) Practise: S. 4445 No 7,9,10,11
4) Grammar File S. 131-133 Übungen ins Heft machen
Klasse 5b (06.05.2020)
Biologie: Seiten 86-93 lesen
S. 87 Aufgabe 2
S. 89 Aufgabe 2
Mathematik Aufgaben 06.05.2020
Wochenplan
Teilbarkeit/Vielfache
Teilbarkeit
Lösungen Teilbarkeit
Mathematik Aufgaben 11.05.2020
Bastelt wenn notwendig die entsprechenden Körper!
Wochenplan
Aufgaben 1
Aufgaben 2
Aufgaben 3
Deutsch s.Klasse 5a
Wochenplan 11.05.2020
Klasse 5c
Biologie
-
S. 82 – 95 lesen
-
Aufgaben bearbeiten
Mathematik Aufgaben 06.05.2020
Wochenplan
Teilbarkeit/Vielfache
Teilbarkeit
Lösungen Teilbarkeit
Mathematik Aufgaben 11.05.2020
Bastelt wenn notwendig die entsprechenden Körper!
Wochenplan
Aufgaben 1
Aufgaben 2
Aufgaben 3
Deutsch s.Klasse 5a
Wochenplan 11.05.2020
-----------------------------------------------------------------------------------
Jahrgang 6
Klasse 6:
Französisch:
1) Den Popsong "Ella elle l'a" von France Gall hören, lesen (Text und Übersetzung in die Suchmaschine eingeben)
2) Wh. des Kapitels 3 wie bisher; Texte S. 38, 39 und 42 Lesen und übersetzen.
3) Vokabeln S. 147-151, dort die Übungen machen.
4) Grammatik und Textverständnis: S. 40 Aufg.
4 a) b); S. 42 Aufg. 2,3 und Révisions Aufg.1-6 alle ins Heft zu machen.
Klasse 6a:
Biologie
-
S. 96 – 111 lesen
-
Aufgaben bearbeiten
6a E:
Workbook, p 27, No 1-4
p 30,31,32,33 alle Übungen
English book
p 36, No 1,2
p 37 No 3 a+b,No 4
Deutsch
Arbeitsheft
S.52, Nr 1a+b, S.53, Nr 1a+b
Mathematik
Arbeitsblatt 29.04
Lösung
-----------------------------------------------------------------------------------
Klasse 6b:
Praktische Philosophie, nur für am 13.03.2020 abwesende Schüler(innen) zur Nachbereitung der Unterrichtsstunde (ausdrucken, schriftlich bearbeiten, mitbringen):
https://easyupload.io/riwphd
Biologie
-
S. 96 – 111 lesen
-
Aufgaben bearbeiten
-----------------------------------------------------------------------------------
Klasse 6c:
Englisch
Woche1:
- Workbook p. 9 no. 10; p. 12 no. 17, p.13 no. 18
- Book p. 20 no. 11
- Book p. 21 no. 13
- HILFE book p. 125, 126
- Vokabeln: irregular verbs lernen p. 208/209
Woche 2:
- 4 Arbeitsblätter: Übungsaufgaben zum simple past
Woche 3:
- Worksheet; revision: simple past
- Vocabulary: p. 145 saved – p. 146 exciting
- Book: p. 22-23 read the text
- Workbook: p. 14 (working with the text)
- Workbook: p. 15 (checkpoint) no. 1, 2, 3, 4, now you
Deutsch
Arbeitsheft
S.52, Nr 1a+b, S.53, Nr 1a+b
Biologie
-
S. 96 – 111 lesen
-
Aufgaben bearbeiten
-----------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------
Jahrgang 7
Klasse 7a:
Mathematik:
S. 107 Nr. 2-4, 7
S. 108 Nr. 1-3, 5
S. 109 Nr. 7-10, 11, 14
S. 110 Nr. 1-6
S. 112 Nr. 3-5, 8
S. 113 Nr. 3-4
S. 114 Nr. 3-6
S. 115 Nr. 1-6
S. 116 Nr. 2-5
S. 117 Nr. 7-9, 11
S. 118 Nr. 1-3, 6, 8
S. 119 TÜV-Seite
S. 158 Nr. 2, 3
S. 159 Nr. 1-5
S. 162 Kästchen ins Heft übertragen
S. 162 Nr. 2-5
Englisch :
- Vokabeln komplette Unit 2
- alle Aufgaben im Buch und im Workbook zu Unit
S. 142 ins Heft übertragen
S. 53 Nr. 1, 3
S. 54 Nr. 2, 3a
S. 55 Nr. A und b
S. 60 Nr. 2
S. 61 Nr. 3a, 4, 5
S. 62 Nr. 6, 7
Biologie
-
Arbeitsblätter bearbeiten
Deutsch
Arbeitsheft
S.65, Nr1
S.67, Nr 1+2
S.69 Nr 1+2
-----------------------------------------------------------------------------------
Klasse 7b:
Englisch:
Woche 1:
-Workbook: p. 13 no. 9, p. 14 no. 11, 12, 13.
-Vokabeln: Book p. 155 work – p.157 in my/your view
- Book: p. 26 – 28 Text lesen
- Workbook: p. 16 no. 15 a) b) c)
- Book: p.28 no. 1, no. 5 a) b)
Woche 2:
- Vokabeln: Book: p. 152 – p. 155
- Workbook: p. 7 no. 8, p. 9 no. 2, 3, p. 13 no. 10, p. 17 no. 1, 3
- Book: p. 20 no. 1, p. 24 no. 10
- Worksheet: Past Tense/Vergangenheit (simple past, Bildung des Present Perfect)
Woche 3:
- Worksheet: Verwendung des present perfect
- Worksheet: since or for? Present perfect mit since und for
- Worksheet: present perfect oder simple past
- Worksheet: simple present, simple past oder present perfect
Praktische Philosophie
nur für am 12.03.2020 abwesende Schüler(innen) zur Nachbereitung der Unterrichtsstunde:
Schau dir dieses Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=W9wpXbxKjLI
Beantworte die folgenden Fragen schriftlich und bringe deine Antworten mit:
Welche Schwierigkeiten haben Migranten?
Welche Schwierigkeiten haben deutsche Behörden?
Biologie:
-
Arbeitsblätter bearbeiten
Mathematik:
S. 83-84
S. 88
S. 92
S. 93
S. 94
-----------------------------------------------------------------------------------
Klasse 7c:
Englisch :
Aufgaben für die nächsten drei Wochen in Englisch Workbook: Alle Aufgaben zur Unit 3(S. 34-45) durcharbeiten.
Buch: Alle Aufgaben auf den „Practise“-Seiten (S.60-65) erledigen Alle Aufgaben zum Text (S. 66) erledigen. → Nach den Ferien gucke ich mir die erledigten Aufgaben an und benote sie
Vokabeln: Alle Vokabeln von Unit 1 bis Unit 4 (S.152 (capital) bis S.169 (rapids) lernen → Nach den Ferien schreiben wir einen Vokabeltest über alle 4 Units
Plan für jeden Tag: 30 Minuten Aufgaben erledigen und 15 Minuten Vokabeln lernen
Englisch 7C
Aufgabe bis Donnerstag (23.04.2020)
Vergleicht eure Ergebnisse im Workbook (S. 34-45) und im Buch (S. 40 -46) mit der Musterlösung. Schreibt mir anschließend eine Nachricht, in der ihr erklärt was ihr noch nicht verstanden habt. Sofern ihr alles verstanden habt, teilt mir dies bitte auch mit.
Mathematik:
S. 107 Nr. 2-4, 7
S. 108 Nr. 1-3, 5
S. 109 Nr. 7-10, 11, 14
S. 110 Nr. 1-6
S. 112 Nr. 3-5, 8
S. 113 Nr. 3-4
S. 114 Nr. 3-6
S. 115 Nr. 1-6
S. 116 Nr. 2-5
S. 117 Nr. 7-9, 11
S. 118 Nr. 1-3, 6, 8
S. 119 TÜV-Seite
S. 158 Nr. 2, 3
S. 159 Nr. 1-5
S. 162 Kästchen ins Heft übertragen
S. 162 Nr. 2-5
Deutsch:
Deutschbuch 7
16./17.3.
S. 116/117, Nr. 1, 2, 3 alle Aufgaben in Einzelarbeit
18./20.3.
S. 118/119, Nr. 1, 2, 3 alle Aufgaben in Einzelarbeit
23./24./25./27.3
S. 120-122, Nr. 4, 5 (Einzelarbeit), 6 a, b, d, 7, 8
S. 121 Tipp lesen und abschreiben
S. 122 Nr. 1a (Tabelle abschreiben!), 2 a und b
Basiswissen Ballade S. 267
30./31.3./1./3.4
S. 123 Nr. 1, 2a (Tipp abschreiben!)
S. 124/125/126 Nr. 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Tipp S. 126 abschreiben
Aufgaben 7c Deutsch vom 20.-27.4.2020
S. 127/128 lesen und Nr. 1, 2 a und c (ein Interview schreiben in EINZELARBEIT)
und Nr. 3
S. 129 lesen, Nr. 1 und Checkliste abschreiben
Biologie:
-
Arbeitsblätter bearbeiten
WP-Kurse 7
WP-Technik:
Aufgabe Video:
Schaue auf Youtube folgende Filmbeiträge und notiere Dir in Stichpunkten die Inhalte:
https://www.youtube.com/watch?v=800evh3_nNk Vom Baum zum Brett
https://www.youtube.com/watch?v=4L0BfQDh8ss Bohren mit der Tischbohrmaschine
https://www.youtube.com/watch?v=Tbr3MNNBtVo Bohren mit der Tischbohrmaschine
2.Woche
https://www.youtube.com/watch?v=AB-hPZbrL0Y Wie funktioniert Holzleim
https://www.youtube.com/watch?v=Xow1fL5EKtg Der richtige Leim/Kleber für jedes Projekt
3./4.Woche
https://www.youtube.com/watch?v=X3NdL2wzVW0 Wie wird Schleifpapier hergestellt
https://www.youtube.com/watch?v=Kt_Y5sQESwY Arbeitssicherheit
WP Technik 11.05.2020
1. Schaue dir einen Film zum Thema: Wie wird ein Legostein herstellt an. (Suche bei youtube)
2. Was fällt dir im Vergleich zum Werkstoff Holz auf?
Aufgabe Arbeitsplan:
Erstelle einen Arbeitsplan zu folgendem Thema
"Ich schäle einen Apfel".
2. Woche
Erstelle einen Arbeitsplan zu folgendem Thema:
"Ich länge von einem Werkstück 20mm ab".
3./4. Woche
1. Nimm Stellung zu folgendem Satz: "Ordnung ist das halbe Leben."
2. Inwiefern kannst Du diesen Satz auf das Fach Technik anwenden?
WP Technik 11.05.2020
1. Zeichne eine Uhr
2. Beschreibe die Funktionsweise einer Uhr
3. Überlege Dir, wie eine Uhr von innen aussieht! Fertige eine Skizze dazu.
Aufgabe Werkzeuge:
Suche Dir 10 verschiedene Werkzeuge heraus.
Beschreibe diese mit eigenen Worten.
Zeichne sie in dein Technikheft.
2.Woche:
Zeichne eine Tischbohrmaschine und beschrifte sie.
3./4. Woche
1. Erkläre den Unterschied zwischen eine Feile und einer Raspel
2. Beschreibe den Aufbau eines Schleifpapiers
Technik 11.05.2020
Zeichne 120 parallele Linien auf ein Din A4 Blatt.
Französisch :
- alle Vokabeln von 1-4 wiederholen
- Kapitel 4 komplett bearbeiten
7 WP Französisch
S. 71 lesen
S. 72 Nr. 3
S. 73 Nr. 4,5
S. 74 Nr. 7
S. 75 lesen
S. 76 Nr. 2
S. 77 Nr. 3-5
S. 157 - 159 Vokabeln bis 'on y va'
WP Biologie
https://rsg-essen.essen.de/media/kern_des_lebens_zelle_ab7.pdf
https://rsg-essen.essen.de/media/kern_des_lebens_zelle_ab8.pdf
https://rsg-essen.essen.de/media/kern_des_lebens_zelle_ab7.pdf
---------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------
Jahrgang 8
Klasse 8a
Englisch:
Weiterarbeit Unit "California":
1. Texte lesen und Vokabeln lernen 2. Looking at language "The passive" 3. Practise the passive
Textarbeit: Santa Monica - Episode 1 of a TV series (pp.49-52)
1. Read the text
2. Vocabulary support on pp.177-178
3. Working with the text
- N°1 / N°2a) / N°3a + b
Deutsch:
Bilder von Menschen - Menschen in Bildern
Deutschbuch 8, ab S. 114
-(Wiederholung, haben wir schon in Teilen am Freitag, den 13.3. gemacht) schriftlich S. 114/115, Nr. 1
Und dann:
Für den 16./17./18./20.3.:
-S. 116/117, Nr. 1, 2, 3, 4 (Tipp abschreiben!)
-S. 125/126 lesen, S. 127 Fragen zum Text beantworten
Für den 23./24./25./27.3.:
-S. 118/119, Nr. 1 und 2 a/c (Einzelarbeit), 3 a/b, 3c in Einzelarbeit, 4a (Tipp abschreiben !)
-S. 120/121, Nr. 1, 2, 3, 4b, 5, 6 Checkliste beachten!
Für den 30./31.3./1./3.4.
-S. 122, Nr. 1
-S. 123, Nr. 1 (Tipp abschreiben!)
-S. 124, Nr. 1 (Einzelarbeit) und 2 (Info lesen)
8a: Mathebuch
S. 38 Nr. 2,4,5,6
S. 39 Nr. 3,4,5,7,8
S. 131 Nr. 1,2
Aufgaben Stand 27.04.2020
Alle Aufgaben bearbeitenm S,29-31
Arbeitsheft 8
S.27, 28
-----------------------------------------------------------------------------------
Klasse 8b
Deutsch, falls jemand die Materialien per E-Mail nicht erhalten hat:
https://easyupload.io/8bazov
WP-Kurse 8
Sozialwissenschaften/Ökonomie:
Die zu erledigen Aufgaben befinden sich auf den eingescannten und zugesendeten Seiten.
Aufgaben:
S.226/ 227: 1-4
S. 232/ 233: alle Aufgaben
S. 135: 1,2,3
S. 136: 12,3
S. 141: 1,2,3
S. 142/ 143: 1,2 (in Einzelarbeit), 4
WP 8 Französisch
-
Buch „Tous ensemble“ 2
Seite 78 Nr. 1,2 ,3
-
Seite 79 Nr.4,5,6
-
Vokabeln Seite 163 bis 166
-
Seite 141 Nr.6 a) und b)
-
Seite 142 Nr.7
-
Seite 146 Nr.7
-
Seite 62 „Les aliments“ Vokabelnetz , erarbeiten und lernen
Aufgaben F (23.04.2020)
Aufgaben F (23.04.2020)
Aufgaben F (23.04.2020)
WP Französich
3 Arbeitsblätter zum Thema: "Nomen, unbestimmter und bestimmter Artikel"
WP Biologie
Arbeitsblatt 1: "Wie funktonieren Nervenzellen?"
Arbeitsblatt 2: "Synapsengift"
-----------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------
Jahrgang 9
Klasse 9a
Mathe:
S. 79 Nr. 4, 5, 7
S. 80 Nr. 2, 3 - wer kann, auch die 5
S. 82 Nr. 2-5
S. 83 Nr. 2-5 - wer kann, auch die 6
S. 84 Nr. 8-10
S. 85 Nr. 2-4
S. 86 Nr. 6, 7
S. 87 komplett
S. 88 Nr. 1-3
S. 89 T-Ü-V komplett
Klassen 9a
Englisch
-
PDF „Fridays for Future“ - Text und Aufgaben (3 Seiten)
-
PDF „Death by Selfie“ - Texte und Aufgaben (3 Seiten)
-
Buch „English G21 B5“
Seite 58 Nr.1 Lesen und Fragen beantworten
Seite 65 Aufgaben bearbeiten
Vokabeln Unit 3 ganz wiederholen
Aufgaben Passiv (06.05.2020)
Aufgaben Passiv (06.05.2020)
Aufgaben 18.05.2020 Future food
Musik
PDF Aufgaben zum Sinfonieorchester
-----------------------------------------------------------------------------------
Klasse 9b
Deutsch :
Einen vollständigen Infotext zum FSJ Kultur (Deutschbuch: S. 124-127) anfertigen (Die Aufgabenstellung befindet sich auf Seite 124.)
Einen vollständigen Infotext zum FSJ (Deutschbuch: S. 129-131) anfertigen (Die Aufgabenstellung befindet sich auf Seite 129)
Einen vollständigen Infotext zum FSJ im Wattenmeer (PDF-Dokument: S. 5-8) anfertigen (Die ausführliche Aufgabenstellung befindet sich auf Seite 6.)
Einen vollständigen Infotext zum FSJ im Sport (PDF-Dokument: S. 18 – 21) anfertigen (Die ausführliche Aufgabenstellung befindet sich auf Seite 19.)
Englisch
-
PDF „Fridays for Future“ - Text und Aufgaben (3 Seiten)
-
PDF „Death by Selfie“ - Texte und Aufgaben (3 Seiten)
-
Buch „English G21 B5“
Seite 58 Nr.1 Lesen und Fragen beantworten
Seite 65 Aufgaben bearbeiten
Vokabeln Unit 3 ganz wiederholen
Aufgaben Passiv (06.05.2020)
Aufgaben Passiv (06.05.2020)
Aufgaben 18.05.2020 Future food
Klasse 9b: Mathebuch
S. 108 Nr 3 (mit 5 unterschiedlichen runden Gegenständen)
S. 110 Nr. 2,3,4,5,6
S. 111 Nr. 10,11,12
S. 112 Nr. 3,4,5
Musik
PDF Aufgaben zum Sinfonieorchester
Kunst
PDF Beethoven Portrait und Gestaltung eines Posters zum Beethoven-Jahr
Praktische Philosophie,
für alle Schülerinnen und Schüler:
Schau dir dieses kurze Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=1Lhckz2ZzfU
Beantworte die folgenden Fragen schriftlich und bringe deine Antworten mit:
Welcher Unterschied zwischen Gegenständen und dem Menschen wird im Video erklärt?
Was bedeutet der Satz: „Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt“?
WP-Kurse 9
WP 9 Französisch
-
Buch „Tous ensemble“3
Seite 86 Nr. 1 und 3
-
Seite 62 Nr. 1a) und b)
-
Seite 63 Nr. 3a) und b)
-
Seite 66/67 lesen , dazu Nr. 3a)
-
und im cahier d`activités Seite 56 Nr. 2a)
-
cahier d`activités S. 55 Nr.1a) und b)
-
PDF 1 „Le passé composé avec avoir“
-
PDF 2 „Le passé composé avec avoir et etre“
Aufgaben F (23.04.2020)
Aufgaben F (23.04.2020)
Aufgaben F (23.04.2020)
Aufgaben Grenoble (06.05.2020)
Aufgaben Vocab (06.05.2020)
Aufgaben (06.05.2020)
WP Biologie
https://rsg-essen.essen.de/media/Scanbot_26._Apr_2020_12.50.pdf
https://rsg-essen.essen.de/media/Scanbot_26._Apr_2020_12.48.pdf
https://rsg-essen.essen.de/media/Scanbot_26._Apr_2020_12.47.pdf
-----------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------
Jahrgang 10
Klasse 10a/10b
Englisch:
Weiterarbeit in "ZP Training 2020"
1. Vollständige Bearbeitung "Leseverstehen" (S. 55 - 86) 2. Vollständige Bearbeitung "Wortschatz" (S. 87-100) 3. Vollständige Bearbeitung "Grammatik" (S102-114)
4. Check yourself! - Lösungen zur Selbstkontrolle
class test N°2 10a: 27.04.2020 10b: 29.04.2020
-----------------------------------------------------------------------------------
Klasse 10b:
Deutsch :
einen informierenden Text zum Thema „Mehrsprachigkeit“ (Finale-Heft: S. 68- 72) anfertigen (Die Aufgabenstellung befindet sich auf Seite 69.)
einen informierenden Text zum Thema „Comics“ (Finale-Heft: S. 75 – 79) anfertigen (Die Aufgabenstellung befindet sich auf Seite 75.)
einen informierenden Text zum Thema „Winnetou“ (Finale-Heft: S. 80-83) anfertigen (Die Aufgabenstellung befindet sich auf Seite 80.)
WP-Kurse 10
Sozialwissenschaften/Ökonomie:
Die zu erledigen Aufgaben befinden sich auf den eingescannten und zugesendeten Seiten.
S. 167: Nr. 1,2,3 (schriftlich erklären) S. 268, 269 Nr. 1, 2 (Auf Internetseite recherchieren und 2b erledigen), 3 S. 270/ 271 Nr. 1, 2, 3, 4
WP 10 Französisch
-
Buch „Tous ensemble“ 4
Seite 72 Nr.5, Nr.6 a) und b)
-
Seite 73 Nr.7
-
Seite 74/75 Nr.2
-
Vokabeln Seite 186 bis 188
-
Film „Paris -La ville des contrastes“
4 Aufgabenblätter als PDF
-----------------------------------------------------------------------------------
Lernlinks:
Hier finden Sie als Eltern oder Schüler(in) viele Materialien!
ARD Mediathek
Virtuelles Klassenzimmer ZDF
ZUM Unterichtsmaterial und Projekte
sofatutor
Planet Schule
BR.de Mediathek
Medien in Schulen
Lernen trotz Corona (Schweiz)
Schule zu Hause, Apps zum Lernen
Anton Lern-App
Trickfilm e erstellen
Jahrgang 7
WP-Technik
12.06.2020
1. Schau Dir folgendes Video an und beschreibe, wie Technik Dein Leben beeinflusst.
2. Beschreibe eine Uhr und versuche ihre Funktionsweise zu zeichnen.
3. Zeichne mit dem Lineal und Geodreieck:
a) 10 Rechtecke (unterschiedliche Größe).
b) 5 Quadrate (unterschiedliche Größe).
c) 3 Trapeze (unterschiedliche Größe).