top of page

Herr Teichmann, unser neuer Konrektor, stellt sich vor

  • 3. Feb. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Feb. 2023

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Kollegium,


mein Name ist Ian Teichmann und ab dem 01.03.2023 werde ich Herrn Hendrix als Konrektor und stellvertretenden Schulleiter an der Realschule im Bezirk Zollverein ablösen. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Herrn Hendrix für den sehr angenehmen und unterstützenden Übergang zur RSZ bedanken und ihm alles erdenklich Gute für seinen neuen Anfgang als Schulleiter der Geschwister Scholl Realschule wünschen!

Nach zwölf Jahren Dienst an einer Realschule in Wuppertal, wo ich unter anderem als zweiter und erster Konrektor und auch kommissarischer Schulleiter tätig war, ist es Zeit, neue Perspektiven zu gewinnen, neue Herausforderungen wahrzunehmen und meine schulischen Horizonte zu erweitern.

Als ich von dieser besonderen Schule gehört habe, wusste ich schon, dass ich mich hier wohlfühlen würde, was sich durch meine ersten Besuche an der Realschule im Bezirk Zollverein bestätigt hat. Ich bin bereits von einem tollen und engagierten Lehr- und Schulpersonal herzlich in Empfang genommen worden und habe schon die Gelegenheit gehabt, einige Schülerinnen und Schüler kennenzulernen, die mich durch ihre Talente und Vielfalt beeindrucken konnten.

Ich freue mich schon auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und euch, auf neue gemeinsame Wege durch die sich ständig ändernde Schullandschaft und auf die Gelegenheit, die bereits geleistete Schulentwicklung an der Realschule im Bezirk Zollverein mit Ihnen und euch gemeinsam voranzutreiben.


Als gebürtiger Engländer möchte ich an dieser Stelle sagen, „Here’s to new beginnings!“


Ihr und euer


I. Teichmann

Stellvertretender Schulleiter der RSZ

ree

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Wichtige Termine: Elternsprechtag und Studientag

Studientag am 11.11.2025 Am Dienstag, den 11. November 2025 , findet für alle Schülerinnen und Schüler ein Studientag  statt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Aufgaben von ihren jeweiligen Fachle

 
 
 

Kommentare


bottom of page